dracoviaflemut Logo

dracoviaflemut

Professionelle Investmentlösungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie dracoviaflemut Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dracoviaflemut mit Sitz in Am Voßberg 15, 23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4922369693440 oder per E-Mail an info@dracoviaflemut.com.

Als Finanzdienstleister sind wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten unterworfen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und Zweck der Verarbeitung.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Finanzdienstleistungen und Investmentberatung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen erfassen wir zusätzliche Informationen, die für die ordnungsgemäße Abwicklung von Investmentgeschäften erforderlich sind, einschließlich Identitätsnachweisen und Bonitätsprüfungen.

3. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt mitteilen, als auch Informationen, die automatisch bei der Websitenutzung erfasst werden.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer
  • Finanzdaten: Angaben zu Einkommen, Vermögen, Anlageerfahrung (nur bei Nutzung von Finanzdienstleistungen)
  • Identifikationsdaten: Ausweiskopien, Legitimationsdokumente (bei Kontoeröffnung)

Die Erhebung sensibler Finanzdaten erfolgt ausschließlich bei expliziter Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Wir minimieren die Datenerfassung auf das notwendige Maß und löschen Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die sich aus der Natur unserer Finanzdienstleistungen und den gesetzlichen Anforderungen ergeben. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Für Finanzdienstleistungen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Identitätsprüfungen durchzuführen und Transaktionsdaten für einen festgelegten Zeitraum aufzubewahren. Diese Maßnahmen dienen der Geldwäscheprävention und dem Anlegerschutz.

  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen
  • Identitätsprüfung und Know-Your-Customer-Verfahren
  • Risikobewertung und Angemessenheitsprüfung bei Investmentprodukten
  • Compliance mit regulatorischen Anforderungen der Finanzaufsicht
  • Bereitstellung personalisierter Finanzinformationen und Marktanalysen
  • Kommunikation über Produktupdates und regulatorische Änderungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Als Finanzdienstleister arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.

  • Banken und Finanzinstitute für die Abwicklung von Transaktionen
  • Regulierungsbehörden und Aufsichtsorgane bei gesetzlichen Meldepflichten
  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support
  • Externe Berater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Geschäftstätigkeit
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken verwenden. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Vereinbarungen und wählen Partner sorgfältig nach strengen Datenschutzkriterien aus.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden oder die angegebenen Kontaktdaten nutzen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Beachten Sie, dass bei Finanzdienstleistungen bestimmte gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen können, die eine sofortige Löschung Ihrer Daten verhindern. In solchen Fällen informieren wir Sie über die entsprechenden Fristen und Rechtsgrundlagen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir befolgen die branchenüblichen Standards für Finanzdienstleister und arbeiten mit spezialisierten IT-Security-Unternehmen zusammen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

8. Aufbewahrungsfristen und Datenlöschung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die ursprünglichen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Für Finanzdienstleistungen gelten besondere Aufbewahrungsfristen: Identifikationsdaten müssen mindestens 5 Jahre, Transaktionsdaten bis zu 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt werden. Diese Fristen ergeben sich aus dem Geldwäschegesetz und anderen finanzrechtlichen Bestimmungen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Identifikationsdokumente: 5 Jahre nach Legitimation
  • Finanztransaktionen: 10 Jahre nach Durchführung
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb des EU/EWR-Raums erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Bei notwendigen Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandübertragungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
  • Minimierung von Drittlandübertragungen auf das notwendige Maß
  • Transparente Information über internationale Datenflüsse

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und haben die Kontrolle über die verwendeten Technologien.

  • Technisch notwendige Cookies für die Websitenfunktionalität
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
  • Personalisierungs-Cookies für individualisierte Inhalte
  • Session-Cookies für sichere Anmeldeprozesse

Wir verwenden keine Tracking-Technologien zu Werbezwecken und geben keine Daten an Werbenetzwerke weiter. Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, gesetzlichen Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

dracoviaflemut
Am Voßberg 15
23758 Oldenburg in Holstein
Deutschland

Telefon: +4922369693440
E-Mail: info@dracoviaflemut.com